Öffentliche Bekanntmachung
Bauleitplanung der Gemeinde Großbettlingen Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Gewerbegebiet „Rammert II“
Änderung des Geltungsbereichs Billigung des Bebauungsplanentwurfs und örtliche Bauvorschriften
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Der Gemeinderat der Gemeinde Großbettlingen hat am 23.11.2020 in öffentlicher Sitzung den Geltungsbereich des Bebauungsplans „Rammert II“ geändert sowie den Entwurf des Bebauungsplans und den Entwurf der zusammen mit ihm aufgestellten Örtlichen Bauvorschriften „Rammert II“ gebilligt und beschlossen diesen nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.
Der geänderte räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften „Rammert II“ umfasst eine ca. 1,98 ha große Fläche.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt:
- Im Norden durch Streuobstwiesen sowie das bestehende Gewerbegebiet (Flst.-Nrn. 2065/1, 2060, 2067, 2057, 2056, 2081, 2100/2, 2078),
- im Osten durch landwirtschaftliche Fläche (Flst.-Nr. 2077),
- im Süden durch ein Waldgebiet (Flst.-Nrn. 6039, 1004/13),
- im Westen durch das angrenzende Wohngebiet „Geigersbühl“ (Flst.-Nrn. 1904/4, 1905/9, 1906/5, 1906, 1907/9, 1908/5, 1908, 1908/2, 994/8).
Der Bebauungsplanentwurf und der Entwurf der Örtlichen Bauvorschriften mit Plan, Textteil und Begründung einschließlich dem Umweltbericht jeweils mit Datum vom 11.11.2020, der Textteil mit Ergänzung vom 23.11.2020, sowie die wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit von je einschließlich
14.12.2020 bis 22.01.2021
im Anbau der Ortsbücherei, Nürtinger Straße 5, Großbettlingen, für jedermann zugänglich öffentlich aus.
Öffnungszeiten der Ortsbücherei:
Montag bis Donnerstag jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Folgende wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen werden ausgelegt:
- Entwurf Umweltbericht vom 11.11.2020 (LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH)
- Relevanzprüfung und Faunistische Untersuchung unter Berücksichtigung des speziellen Artenschutzes, StadtLandFluss, Stand 03.11.2020
- Untersuchung der Schallimmissionen mit Emissionskontingentierung und Verweisgewerbegebiet von W&W Bauphysik GbR, Stand 09.11.2020
- DIN 45691 (Dezember 2006), Geräuschkontingentierung
- Geotechnischer Bericht, Ingenieurbüro BWU vom 05.06.2020
- Bericht zur Luftbildauswertung, provisys GmbH vom 12.08.2019
- Abschlussbericht zur Archäologie, Kampfmittelverdacht, ArchaeoBW vom 12.12.2019
- Behandlung der Stellungnahmen vom 11.11.2020 aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH)
Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange eingegangene umweltbezogene Informationen:
Die Stellungnahmen mit laufenden Nummern sind in der Tabelle der Ergebnisse aus der Anhörung Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange mit Behandlungsvorschlägen enthalten.
Während der Auslegungsfrist können bei der Gemeinde Großbettlingen im Rathaus, Schweizerhof 2, Stellungnahmen schriftlich oder mündlich zur Niederschrift abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften unberücksichtigt bleiben.
Großbettlingen, den 30.11.2020
gez.:
Martin Fritz
Bürgermeister
- Öffentliche Bekanntmachung (723,5 KiB)
- Behandlung der Stellungnahmen aus dem Vorentwurf (1,852 MiB)
- Entwurf Planzeichnung (327,1 KiB)
- Entwurf, Rammert II, Textteil (565,5 KiB)
- Entwurf, Rammert II, Begründung (1,117 MiB)
- Entwurf, Rammert II, Umweltbericht (929 KiB)
- Umweltbericht Bestandsplan vom 02.11.2020 (115,2 KiB)
- Relevanzprüfung, Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung, StadtLandFluss. 03.11.2020 (4,579 MiB)
- Untersuchung der Schallimmissonen mit Emissionskontingentierung, Verweisgewerbegebiet, W&W (3,538 MiB)
- DIN 45691 (Dezember 2006) Geräuschkontingentierung (346,7 KiB)
- Geotechnischer Bericht, BWU, 05.06.2020 (9,331 MiB)
- Bericht zur Luftbildauswertung, provisys GmbH, 12.08.2019 (9,939 MiB)
- Abschlussbericht zur Archäologie, Kampfmittelverdacht, ArchaeoBW, 12.12.2019 (1,907 MiB)